Skip to main content

0 Häufig verwendete englische Abkürzungen, Akronyme und Initialwörter, die du kennen solltest

By September 19th, 2025Abkürzungen

For Your InformationOb du E-Mails liest, in sozialen Netzwerken unterwegs bist, mit Freunden chattest oder in einem professionellen Umfeld arbeitest – überall begegnen dir englische Abkürzungen, Akronyme und Initialwörter. Sie machen die Kommunikation schneller, einfacher und effizienter.

Hier sind 50 der am häufigsten verwendeten englischen Abkürzungen – mit Bedeutung und Kontext.


🔤 Alltag, Chat & Internet-Sprache

  1. LOL – Laughing Out Loud (Ich lache laut)

  2. BRB – Be Right Back (Bin gleich zurück)

  3. OMG – Oh My God (Oh mein Gott)

  4. IDK – I Don’t Know (Ich weiß nicht)

  5. BTW – By The Way (Übrigens)

  6. TTYL – Talk To You Later (Wir sprechen uns später)

  7. FYI – For Your Information (Zu deiner Information)

  8. IMO / IMHO – In My Opinion / In My Humble Opinion (Meiner Meinung nach / Meiner bescheidenen Meinung nach)

  9. TBH – To Be Honest (Um ehrlich zu sein)

  10. SMH – Shaking My Head (Kopfschütteln – Ausdruck von Ungläubigkeit)

  11. DM – Direct Message (Direktnachricht)

  12. IRL – In Real Life (Im echten Leben)

  13. NSFW – Not Safe For Work (Nicht arbeitsplatzgeeignet – enthält sensible Inhalte)

  14. ICYMI – In Case You Missed It (Falls du es verpasst hast)

  15. TMI – Too Much Information (Zu viele Informationen – oft bei peinlichen Details)


💼 Beruf & Geschäftswelt

  1. CEO – Chief Executive Officer (Geschäftsführer / Vorstandsvorsitzender)

  2. CFO – Chief Financial Officer (Finanzvorstand)

  3. ASAP – As Soon As Possible (So schnell wie möglich)

  4. ETA – Estimated Time of Arrival (Voraussichtliche Ankunftszeit)

  5. PTO – Paid Time Off (Bezahlter Urlaub)

  6. B2B / B2C – Business to Business / Business to Consumer (Unternehmen zu Unternehmen / Unternehmen zu Verbraucher)

  7. ROI – Return On Investment (Kapitalrendite)

  8. KPI – Key Performance Indicator (Leistungskennzahl)

  9. R&D – Research and Development (Forschung und Entwicklung)

  10. HR – Human Resources (Personalabteilung)


🖥️ Technik & IT

  1. IT – Information Technology (Informationstechnologie)

  2. HTML – HyperText Markup Language (Hypertext-Auszeichnungssprache)

  3. URL – Uniform Resource Locator (Webadresse)

  4. IP – Internet Protocol (Internetprotokoll)

  5. VPN – Virtual Private Network (Virtuelles Privates Netzwerk)

  6. UI / UX – User Interface / User Experience (Benutzeroberfläche / Nutzererlebnis)

  7. CPU – Central Processing Unit (Zentrale Recheneinheit)

  8. AI – Artificial Intelligence (Künstliche Intelligenz)

  9. API – Application Programming Interface (Programmierschnittstelle)

  10. PDF – Portable Document Format (Tragbares Dokumentformat)


🌍 Internationales & Behörden

  1. UN – United Nations (Vereinte Nationen)

  2. EU – European Union (Europäische Union)

  3. USA – United States of America (Vereinigte Staaten von Amerika)

  4. UK – United Kingdom (Vereinigtes Königreich)

  5. NATO – North Atlantic Treaty Organization (Nordatlantikpakt)

  6. WHO – World Health Organization (Weltgesundheitsorganisation)

  7. FBI – Federal Bureau of Investigation (US-Bundeskriminalamt)

  8. CIA – Central Intelligence Agency (US-Geheimdienst)

  9. NASA – National Aeronautics and Space Administration (US-Raumfahrtbehörde)

  10. IRS – Internal Revenue Service (US-Steuerbehörde)


🎓 Bildung & Allgemeines

  1. FAQ – Frequently Asked Questions (Häufig gestellte Fragen)

  2. AKA – Also Known As (Auch bekannt als)

  3. PhD – Doctor of Philosophy (Doktortitel)

  4. GPA – Grade Point Average (Notendurchschnitt)

  5. DIY – Do It Yourself (Selber machen / Heimwerken)


Fazit

Die englische Sprache ist voll von Abkürzungen, Akronymen und Initialwörtern. Anfangs können sie verwirrend sein, aber mit ein wenig Übung werden sie dir ganz selbstverständlich erscheinen. Egal, ob du eine Nachricht schreibst oder einen Geschäftsbericht liest – mit diesen 50 Begriffen bist du bestens vorbereitet.